Gibt es eine SuSgate-Affäre?

Attention!

This paper is currently being reviewed by a Sino-English law firm in Hong Kong for possible legal violations under the Mainland Judiciary (Reciprocal Enforcement) Ordinance – Consumer Council Ordinance and Personal Data (Privacy) Ordinance. In case of justified complaint, we ask for direct contact via our contact form.

Ich bin auf eine fast unglaubliche Geschichte eines Mannes (Willi E. ) gestoßen, die man schon in die Nähe eines schlecht gemachten Wirtschaftskrimis stellen könnte. In der Geschichte geht es um Markenrechtsverletzungen, Rechtsbruch von Richtern und Staatsanwälten sowie deren Untergebenen, den „Diebstahl“ von Markenrechten, vermeintliche Drohungen gegen Menschenleben, die rechtliche Verteidigung eines Toten dubiosen Geschäftsmannes und fehlende Vollmachten einer Mandantschaft, nicht existierende Geschäftssitze und Firmen, unerlaubte Handlungen am laufenden Band und die Ziel gesetzte Zerstörung einer Existenz und noch vieles mehr. Ob diese Anschuldigungen und Tatvorwürfe gerechtfertigt sind oder irgendwelchen Hirngespinsten entstammen, kann ich derzeit noch nicht sagen, so das ich in diesem Fall erst einmal von einer gesamten unbewiesenen Annahme ausgehe, die bewiesen werden will.

Weiterlesen

Wenn „GPA-Opfer“ erneut zu „Opfer“ werden sollen – CFI und der GPA Kollaps

Ich hatte bereits in der Vergangenheit in einem Kommentar mich über die Plattform „Crowdfunding International“ mit Sitz in Holland ausgelassen.

Geschädigte von GPA haben sich nun in einen noch nicht offiziell gegründeten Verein zusammen getan und schon mal eine FB-Gruppe gegründet und ein Spendenaccount bei CFI eröffnet. Dort kann man bereits jetzt seine 200,- Euro Spende hinterlegen.

Vom Regen in die Traufe

 

Warum dieser kurze Beitrag? Nun ich hasse es, wenn plötzlich aus dem nichts heraus versucht wird, ein Pferd von hinten aufzuzäumen. Rechtliche Fallstricke und Sinn und Unsinn dieser Aktion zwingen mich jedoch dazu vorläufig eine Warnmeldung auszusprechen.

  1. Jede jetzt bereits gezahlte Spende unterliegt nicht der zukünftigen Vereinssatzung , es sei denn, das dies explizit in der Vereinssatzung festgelegt wird. Grundsätzlich gilt, erst offiziellen Verein gründen und dann erst spenden einsammeln. Wenn möglich dann ohne dieses Portal um auch diese Gebühren zu sparen und anderweitig einzusetzen.
  2.  Geschädigte finanzieren andere Schäden die GPA hinterlassen hat und werden von anderen für eigene Schäden finanziert. Innerhalb des Geschädigten-Kreises werden also alle Schäden durch alle anderen Geschädigten finanziert. Wenn jeder für sich eine Spendenseite öffnet und dadurch Spenden sammelt um seinen Schaden in dieser Form wieder herein zu bekommen, dann kann ich darin noch einen Sinn und Nutzen erkennen. Wofür aber dann bitte schön noch einen Verein gründen?

Wirkliche Täter hingegen reiben sich jetzt schon die Hände und lachen sich ungehemmt ins Fäustchen.

Dann lieber  Spenden sammeln und in Detekteien und Rechtsanwälte investieren. Recherchieren bis der Arzt kommt und dann mit allen Fakten ran an die Behörden und diese für die bereits gezahlten Steuergelder einmal etwas sinnvolles verrichten lassen, nämlich indem man alle Verantwortlichen zur Rechenschaft zieht.

Auch wenn ich mir mit diesem Beitrag erneut wenig Freunde machen werde, aber solange aus dieser Aktion sich nicht der Sinn und Nutzen für jeden einzelnen ergibt solange spreche ich hiermit eine vorläufige Warnmeldung aus. Erst einmal den Verein gründen lassen und anschließend Vereinssatzung genau durchlesen, gegebenenfalls mir vorlegen und ich werde diese Vereinssatzung an Fachleute weiterreichen, die diese wiederum dann unter die Lupe nehmen. Keine Spenden an den „Verein“ tätigen, solange kein rechtliches Konstrukt vorhanden ist.

Blitzwarnung vor – GDI Line – sind Yossef B. und Michael S. die Betreiber ? – Fundstück der Woche

Attention!

The results of our investigations in the case of the persons presented here were transmitted to us by Cyber Security and Technology Crime Bureau (CSTCB) Hong Kong. Publication is not permitted as the aforementioned authority, in cooperation with Austrian investigative authorities and the investigating authorities of the Republic of Seychelles and Israel, has extended the investigation. Due to a lawsuit from Germany against an uninvolved person, which is now available to us in translated form, a mention of common names is to be omitted. In order not to jeopardize further investigations, we comply with this request, although we are not legally bound. We reserve the right to publish the investigation results available to us after completion of the investigation.

 

(Update immer am Ende eines Beitrages!)

Weiterlesen

Scam Partners Expo 2015 in London

In London hat ja dieses Jahr ende Februar – Anfang März die namentlich richtig genannte Financel Partners Expo 2015 stattgefunden. Haben wir uns ja nicht entgehen lassen. Wo sonst trifft man soviel Scammer auf einen Fleck wenn nicht dort.

Weiterlesen